VELUX – Insektenschutz


Mit VELUX Insektenschutz-Rollos kann man Insekten effektiv aus Wohn- und Schlafräumen fernhalten.
Seitliche Führungsschienen sorgen für einen dichten Abschluss und garantieren so maximalen Schutz vor Insekten.
Wenn Sie den Insektenschutz nicht benötigen, können Sie ihn einfach in den Rollokasten rollen und die Aussicht genießen.
Design
VELUX Insektenschutz-Rollos bestehen aus einem grauen, PVC-beschichteten Glasfasernetz.
Das Netz ist strapazierfähig und leicht mit einem feuchten Tuch zu reinigen.
NEHER – Insektenschutz


Selbst für die halbflächenversetzten Kunststofffenster mit Softlinekontur und eng anliegendem Rollladen können wir mit unserer neu entwickelten Profilgeneration SP5 einen eleganten NEHER Insektenschutzspannrahmen anbieten.
Optik
Durch die zierlichen, filigranen Profile, die verdeckten Beschlagteile und die einheitliche NEHER Designlinie ist der Spannrahmen im Fenster integriert. Der speziell entwickelte Mehrfachrippenkanal für die Kederaufnahme gewährleistet eine sichere und dauerhafte Spannung des Gewebes (Standard bei allen Rahmensystemen von NEHER).

Verschiedene Grundprofile und zahlreiche Montagerahmen sorgen dafür, dass sämtliche Einbausituationen fachgerecht abgedeckt werden können. Die Montage auf dem Blendrahmen, in der Lichte des Falzes oder direkt in der Mauerleibung ist ebenfalls realisierbar.
NEU: Die NEHER-Pendeltür
Sie lässt sich in beide Richtungen bequem öffnen, auch wenn man gerade keine Hand frei hat. Das Schließen erfolgt sanft, leise und von selbst.
Optik
Beim Drehrahmen wurde großer Wert auf ergonomische Designgriffe sowie formschöne und platzsparende Profile gelegt. Durch die gewebestraffende Sprosse in Verbindung mit dem Mehrfachrippenkanal wird auch hier eine sichere und dauerhafte Spannung des Gewebes erreicht. Die Magnetbandverschlussleiste ist verdeckt angebracht.

Optik
Anders als bei den Rahmensystemen, die im Fenster oder der Tür unauffällig integriert werden, setzt das Rollo mit seinem innovativen Design einen eigenständigen optischen Akzent. Die Abrollkante und die Höhenverstellung der Welle bewirken ein stets straffes und parallel geführtes Gewebe.

Optik
In die Doppelkammerprofile der Schiebeanlage sind die farblich abgestimmten Muschelgriffe eingepasst. Die Stabilität bleibt durch die Kammerstegverbindung voll erhalten und ermöglicht dadurch große zusammenhängende Gewebeflächen.
Auch als regensichere Lichtschachtabdeckung RESi aus hochtransparentem, trittsicherem und rutschfestem Polycarbonat.
Optik
Elegante, silbergrau eloxierte Aluminiumprofile und ein hochlegiertes Edelstahlgewebe verblenden in optisch ansprechender Weise jeden Lichtschacht.
Die flächenbündige Lösung ELSA wird als Ersatz für den vorhandenen Gitterrost als Komplettelement in den Lichtschacht montiert.
Durch den Einsatz hochwertiger Materialien hält die ELSA selbt extremen Witterungsbedingungen stand.
Sie besteht aus einem hochlegierten Edelstahl-Gewebe, einem stabilen
Aluminiumprofil und einem glasfaserverstärkten Gitterrost.